Naturparadies im Herzen Mecklenburgs
Die Lewitz beeindruckt durch ihre unzerschnittene und unbebaute weite Fläche. Das ist etwas, das in Mitteleuropa in diesen Ausmaßen Seltenheitswert besitzt. Hier existieren neben großen Pferde- und Rinderherden viele seltene wild lebende Pflanzen- und Tierarten. Mit dem Fahrrad, dem Schiff, zu Fuß, mit dem Pferdewagen oder einem Reisebus kann die Lewitz erkundet werden. Deshalb werden sensible Bereiche ausgeklammert - die Teich- und Wiesengebiete unterliegen einem ganzjährigen Betretungsverbot durch Unbefugte. Innerhalb des Vogelschutzgebietes ist weiterhin die Ansiedlung von Golfplätzen, Hotels oder anderen baulichen Einrichtungen selbstverständlich abzulehnen. Die öffentlichen Wege bieten aber ausreichend Möglichkeiten für die landschaftsgebundene Erholung. Unter www.lewitztour.de |
![]() ![]() ![]() |
© Erstellt vom Vbf Verlag Burkhard Fellner | allgemeine Informationen